Online-Vortrag vom Verein Chronisch Krank zum Thema Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten am 02.09.2025

Am 02. September 2025 veranstaltet der Verein Chronisch Krank für euch einen Online-Vortag.
Wir möchten dabei einen konkreten Überblick über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für chronisch Kranke Menschen bzw. deren Angehörigen bieten, um Betroffenen hierzu eine umfassende Informationslage zu ermöglichen. Dabei wird vor allem auch auf die diversen Unterstützungsfonds der ÖGK eingegangen. 
Der Vortag ist sowohl für Betroffene, Angehörige als auch für beruflich Interessierte geeignet.
Eine Teilnahme ist via ZOOM möglich.
Kosten: 30 Euro pro Person, Sonderpreis für Vereinsmitglieder: 15 Euro 

Vortrag: MCAS und die Macht der Gedanken am 02.09.2025

Online

In diesem Vortrag beleuchten wir das Zusammenspiel von Gedankenwelt, Nervensystem und Immunsystem, und zeigen, wie emotionale Stressmuster Mastzellen aktivieren können. Was es braucht, ist nicht nur histaminarme Ernährung oder Reizvermeidung, sondern auch einen neuen, regulierenden Umgang mit sich selbst. Durch mentale und körperliche (somatische) Regulation kann wieder eine echte Sicherheit im eigenen Körper entstehen, ganz ohne ständigen Alarmmodus.

Free

Austauschtreffen in Wels 05.09.2025

Vereinssitz EndÖ Hamerlingstraße 8, Wels, Austria

Bei einem gemütlichen Beisammensein steht der Austausch im Mittelpunkt. Für Kaffee, Tee und Snacks ist gesorgt. Gerne versuchen wir eure Fragen zu beantworten.
Für die Anmeldung sende uns einfach ein Email an endo.oesterreich@endoe.at :-) Wir freuen uns auf dich!

Austauschtreffen in Krems 07.09.2025

Ulrich - Das Stadtcafe Krems Südtirolerplatz 7, Krems, Niederösterreich, Austria

Bei einem gemütlichen Beisammensein steht der Austausch im Mittelpunkt. Für Kaffee, Tee und Snacks können wir im Stadtcafe Ulrich konsumieren. Gerne versuchen wir eure Fragen zu beantworten.
Für die Anmeldung sende uns einfach ein Email an endo.oesterreich@endoe.at :-) Wir freuen uns auf dich!

Online-Vortrag vom Verein Chronisch Krank: Pflegefall – Was nun? Wege durch den Dschungel der Unterstützung am 09.09.2025

Online

Am 09. September 2025 veranstaltet der Verein Chronisch Krank für euch einen Online-Vortag. In diesem Vortrag möchten wir einen konkreten Überblick geben, welche Schritte sofort eingeleitet werden sollen beziehungsweise welche Möglichkeiten es in dieser Situation überhaupt gibt. Zudem werden die wichtigsten Eckdaten zum Pflegegeld besprochen.
Der Vortag ist sowohl für Betroffene, Angehörige als auch für beruflich Interessierte geeignet.
Eine Teilnahme ist via ZOOM möglich.
Kosten: 30 Euro pro Person, Sonderpreis für Vereinsmitglieder: 15 Euro 

Online-Vortrag vom Verein Chronisch Krank: Wenn Arbeiten nicht mehr möglich ist – Was Du zur Berufsunfähigkeit wissen musst am 15.09.2025

Online

Am 15. September 2025 veranstaltet der Verein Chronisch Krank für euch einen Online-Vortag. Wir behandeln die wichtigsten hard facts bezüglich Berufsunfähigkeit, unsere Praxiserfahrungen und Tipps für Betroffene.
Der Vortag ist sowohl für Betroffene, Angehörige als auch für beruflich Interessierte geeignet.
Kosten: 30 Euro pro Person, Sonderpreis für Vereinsmitglieder: 15 Euro, Teilnahme inklusive BU-Zertifikat: 95 Euro

Austauschtreffen am 18.09.2025

Online

Unsere Online-Austauschtreffen konzentrieren sich auf den Austausch über Sorgen, Probleme aber auch hilfreiche Ansätze und Erfolge. Jeder Beitrag ist wertvoll! Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und deine persönliche Geschichte zu teilen. Nutze diese Gelegenheit, um alles anzusprechen, was dir auf dem Herzen liegt.

Free

Online-Vortrag vom Verein Chronisch Krank zum Thema ME/CFS am 23.09.2025

Online

Am 23. September 2025 veranstaltet der Verein Chronisch Krank für euch einen Online-Vortag zum Thema ME/CFS.
Wir präsentieren dazu aktuelle Judikatur, geben Einblicke in den Gesundheitsplan und die politische Arbeit, sowie möchten wir über die rechtlichen Möglichkeiten und finanzielle Unterstützung für Betroffene aufklären. 
Der Vortag ist sowohl für Betroffene, Angehörige als auch für beruflich Interessierte geeignet.
Eine Teilnahme ist via ZOOM möglich.
Kosten: 30 Euro pro Person, Sonderpreis für Vereinsmitglieder: 15 Euro 

Selbsthilfegruppe Innsbruck am 25.09.2025

Dachverband Selbsthilfe Innsbruck Innrain 43, Innsbruck, Tirol, Österreich

Der nächste Termin der Selbsthilfe Endometriose Tirol findet am Montag, den 25. September um 18:30 Uhr bis 20:45 statt: Austauschtreffen für Betroffene von Endometriose
Ort: Dachverband Selbsthilfe, Innrain 43, Erdgeschoß, Innsbruck
Dauer: Ca. 2 Stunden
Anmeldung bei Gudrun per Mail: endo.tirol@gmail.com
Eine Anmeldung ist erforderlich. Begrenzte Plätze!
Unsere Gruppe ermöglicht den persönlichen Austausch unter Betroffenen. Im Vordergrund steht die gegenseitige Unterstützung. Wir reden über unsere Erfahrungen und Sorgen, über hilfreiche Ansätze und Erfolge. Du kannst deine Fragen stellen oder einfach nur zuhören. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Infoabend am 29.09.2025

Bei diesem Infoabend informieren wir was Endometriose ist, was alles damit zusammenhängt (Unerfüllter Kinderwunsch, Starke Regelschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, etc.), welche Diagnosemöglichkeiten und Therapien es gibt und steht für Fragen um das Thema Endometriose zur Verfügung.
Veranstaltungsort: Eltern Kind Zentrum, Dragonerstr. 44, 4600 Wels
Für die Anmeldung, bis spätestens 2 Wochen vorher, sende uns einfach ein Email an endo.oesterreich@endoe.at 🙂 Wir freuen uns auf dich!

Q&A: Endometriose und Adenomyose am 30.09.2025

Online

Die Veranstaltung bietet an diesem Abend, von 18:00 bis 19:00 Uhr, die Möglichkeit Fragen zum Thema Endometriose und Adenomyose zu stellen.

Assoz. Prof. Priv.Doz. Dr. Heinrich Husslein, P.LLM, ist Facharzt für Frauenheilkunde mit Schwerpunkt auf minimal-invasiver gynäkologischer Chirurgie. Er ist spezialisiert auf die Behandlung von Endometriose, Myomen und daraus resultierender Infertilität sowie auf Beckenbodenprobleme wie Gebärmuttersenkung und Inkontinenz.

Free