Wir laden an diesem Tag zu einem inspirierenden und stärkenden Netzwerktreffen für Leiter:innen/Leitungsteams von Endometriose-Selbsthilfegruppen ein. Gemeinsam sind wir stärker! Dieses Treffen bietet die Gelegenheit Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln, um die wertvolle Arbeit in den Gruppen noch wirkungsvoller zu gestalten und voranzubringen. Wir freuen uns sehr darauf!
Unsere Online-Austauschtreffen konzentrieren sich auf den Austausch über Sorgen, Probleme aber auch hilfreiche Ansätze und Erfolge. Jeder Beitrag ist wertvoll! Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und deine persönliche Geschichte zu teilen. Nutze diese Gelegenheit, um alles anzusprechen, was dir auf dem Herzen liegt.
In diesem Vortrag wird die Referentin insbesondere auf den Zusammenhang zwischen Adenomyose und Kinderwunsch eingehen. Wir werden darüber sprechen, wie sich Adenomyose auf eine Schwangerschaft auswirken kann und welche Perspektiven nach einer Schwangerschaft bestehen.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen.
Während der Begriff „Endometriose“ immer bekannter wird, ist Adenomyose weiterhin eine weniger bekannte Diagnose. Der April widmet sich der Aufklärung über diese Erkrankung - Sie kann sowohl allein als auch gemeinsam mit Endometriose auftreten - und wir möchten unseren Teil dazu beitragen.
An diesem Abend, von 18:00 bis 19:00 Uhr, informiert uns in einem Vortrag Prim. Univ.-Prof. Dr. J. Keckstein rund um Adenomyose. Anschließend besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.